Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V.

Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V.

Herzlich willkommen!

Mit dieser Internetseite wenden wir uns an alle Mitglieder, Freunde und Interessenten.

Unser eingetragener, gemeinnütziger Verein mit zurzeit 193 Mitgliedern wurde 2011 gegründet. Er ist politisch, ethnisch und konfessionell neutral.

Der Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V. fördert Kunst und Kultur insbesondere durch Führungen und Veranstaltungen zu aktuellen und historischen Themen. Entdeckungen und Fahrten innerhalb unserer schönen Region gehören ebenso dazu, wie die Beschäftigung mit der Geschichte  der Stadt Eldagsen. Unsere Veranstaltungen haben auch das Ziel, die Zusammengehörigkeit der Bewohner durch geselliges Beisammensein zu vertiefen.

Über unsere Aktivitäten informiert die Rubrik „Termine“.

 

Wanderung am Jagdschloss

Wanderung am Jagdschloss

Letzten Samstag waren wir wieder einmal unterwegs. Bei herrlichem Sonnenschein und kühlen, angenehmen Temperaturen trafen wir uns dieses Mal am Jagdschloss. Um 13.30 Uhr ging es los, vom Parkplatz aus durch das Sauparktor in westlicher Richtung durch wunderschön...

mehr lesen
Klönschnack im Mai

Klönschnack im Mai

Beim letzten, fröhlichen Klönschnack-Abend am Mittwochabend stand das Singen im Mittelpunkt unseres geselligen Beisammenseins. Stefanie Riemer eröffnete den Abend mit einem Vortrag, in dem sie uns anschaulich erklärte, welche positiven Wunder das gemeinsame Singen für...

mehr lesen
Der Monat Mai

Der Monat Mai

Titelbild: Bild von Etienne GONTIER auf Pixabay Der Mai ist nicht nur der Übergangsmonat vom Frühling zum Sommer, sondern er steckt auch voller kultureller, historischer und natürlicher Besonderheiten. 1. Mai Der 1. Mai ist ein internationaler Feiertag zu Ehren der...

mehr lesen
Fahrt zum Bratwurstmuseum

Fahrt zum Bratwurstmuseum

Bratwurstmuseum, so etwas gibt es tatsächlich in Thüringen, in der Stadt Mühlhausen und der Bürgerverein besuchte letzten Dienstag (29.04.) diese Attraktion. Morgens um 8.30 Uhr fuhren wir los und wurden zur Mittagszeit am Haupteingang des Areals erwartet. Gemeinsam...

mehr lesen
Wir waren wieder wandern

Wir waren wieder wandern

Dieses Mal traf sich die Wandergruppe des Bürgervereins gegen 13.30 Uhr an der Sennhütte. Das Wetter war herrlich - 19 Grad und wolkenlos Von hier aus ging es in Richtung Fast, der höchsten Erhebung im Osterwald (419m) – bogen allerdings kurz vorher nach links ab in...

mehr lesen
Klönschnack-Abend im Schützenhaus

Klönschnack-Abend im Schützenhaus

Foto: Blick vom weißen Stein ins Leinetal Am Mittwochabend fand der erste Könschnack-Abend des Bürgervereins statt und wurde gut angenommen. Die Mitglieder trafen sich um 19.30 Uhr im Schützenhaus. Nach der Begrüßung durch Gerd Schwarz wurde ein Video einer Wanderung...

mehr lesen
Wandersaison hat begonnen

Wandersaison hat begonnen

Am Samstag, den 22.03.2025 waren wir mit unserer Wandergruppe unterwegs. Das Ziel für die erste Wanderung zum „Warmlaufen“ war das Café am Waldkater. Die Gruppe traf sich bei herrlichem Sonnenschein aber kräftigem Wind an Jaspers Bank in Eldagsen und startete mit 22...

mehr lesen
Mitgliederversammlung im Hotel Berggarten

Mitgliederversammlung im Hotel Berggarten

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bürgervereins begann im Berggarten mit einer kleinen Verspätung. Die ersten Punkte auf der Tagesordnung wurden verlesen und abgearbeitet. Nach der Entlastung des Vorstandes und der Kasse durch die Mitglieder trat die 1....

mehr lesen
Unsere erste Wanderung in diesem Jahr 2025

Unsere erste Wanderung in diesem Jahr 2025

Die letzte Wanderung liegt schon einige Zeit zurück und das Wetter war in den letzten Wochen nicht gerade einladend. Das soll natürlich nicht heißen, wir wären ausschließlich Schönwetter-Wanderer. Jedoch nur Regen und aufgeweichte Wege sind nicht unbedingt erfreuliche...

mehr lesen
In stillem Gedenken

In stillem Gedenken

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mussten, lässt der Welt - lässt uns noch heute den Atem stocken vor Abscheu und Entsetzen. Mehr als eine Million Menschen waren allein in Auschwitz...

mehr lesen
Gehlenbachblatt 4/2024

Gehlenbachblatt 4/2024

Bild: das ehemalige Kalkwerk an der Coppenbrügger Straße Das neue Gehlenbachblatt Nr. 4 ist druckfrisch zum Weihnachtsmarkt 2024 erschienen und wurde dort zahlreich verkauft. Allerdings gibt es noch einige Exemplare zu einem Preis von 2,50 Euro in folgenden...

mehr lesen
Wanderung um die Marienburg

Wanderung um die Marienburg

Letzten Samstag wanderten wir einmal um die Marienburg. In Fahrgemeinschaften ging es von Eldagsen aus in Richtung Marienburg über Adensen. Doch hier war hinter der Brücke gesperrt und wir mussten auf die B3 auffahren. Nun ja, dann fuhren wir also auf die Bundesstraße...

mehr lesen

Nichts mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.